Moin,

ich habe mich schon gewundert, über 100 mal gelesen und keine Antwort. Ist das Vorhaben so ungewöhnlich?

Die Anforderung der Anwender ist ja ganz einfach formuliert: MDG (Mach das geht). Die Vorlagen müssen ilt. Vorgabe der GL n WORD erstellt werden. Also mal kurz erzählt was ich gemacht habe. Vorlage in Word erstellt und Textmarken plaziert wo die Daten gefüllt werden sollen.

Ein Makro erstellt was zunächst mal "hart" die Textmarken füllt. Das funktioniert.

Jetzt soll das Makro erweitert werden, um die Möglichkeit eine Kundennummer einzugeben und die Daten der AS/400 in die Textmarken zu stellen.

Der Zugriff per VBA scheint zu funktionieren allerdings nur mit MS-Access. Da wir aber nur eine Office Version mit Access haben, scheidet m. E. nach diese Möglichkeit aus.

Also Kundennummereingabe mit Prüfung auf Gültigkeit habe ich bereits, mir fehlt eigentlich nur der Teil:

-Mit AS/400 verbinden
-SQL ausführen (Select f1, f2 ... from Kundenstamm where Kundennummer = Input
-Fehlerbehandlung wenn Kunde nicht gefunden wurde
-Füllen der Textmarken

Eigentlich ganz einfach, in RPG wäre das ja schon durch, aber Word ist überhaupt nicht mein Ding.

@dschroeder Das wäre evtl. eine Lösung, das prüfe ich mal, auch wenn ich kein "richtiges BASIC" spreche.

@MR-BN Der Ansatz war der erste den ich ich verfolgt habe, scheitert aber am Anwender. Es "unzumutbar" sich einen Datensatz auszusuchen und diverse Word Dialoge durchzuklicken.

Vielleicht hat ja jemand doch noch einen Ansatz. Trotzdem vielen Dank an Euch.

MFG

DKSPROFI