-
Schöner wäre es gewesen wenn die eine oder andere Methode von Grund her schneller gewesen wäre.
Warum! Sei doch froh, dass beide Abfragen zum gleichen Access Plan führen!
Es wäre traurig, wenn der Optimizer solche einfachen Dinge nicht erkennen könnte!
Es gibt noch genügend andere Möglichkeiten, bei der die eine oder andere Codierung ein besseres oder schlechters Ergebnis liefern.
Außerdem welchen Sinn macht es ob die eine Version 0,0001 und die andere 0,0002 Sekunden benötigt. Wenn Du nicht die richtigen Zugriffswege hast, bringt das alles nichts.
... und zu glauben, man gibt einfach eine logische Datei an und dann wird diese genommen ...
Pustekuchen! Wenn der Zugriffsweg in der vorgegebenen logischen verwendet wird, ist das nichts weiter als Zufall.
Birgitta
-
Da es nicht immer nachvollziehbar oder vorhersehbar ist was SQL im Hintergrund genau macht, war für mich auch nicht klar, das selbst unterschiedliche SQL Abfragen (rein von der Codierung her) im Hintergrund für SQL auch gleich sein können.
Nichts desto trotz spielt es für mich insofern eine entscheidende Rolle, da ich nicht nur einen Zugriff in dieser Art pro Person habe sondern viele mehr die mir die Daten sammeln.
Und des weiteren auch das ich sehr viele Personen in der Datenbank habe (bis zu 20000 pro Land).
Aber ich muss mir dazu generell noch Gedanken machen ob ich nicht eine Vorselektion treffen kann der mir den zeitfressenden Zugriff auf die DB minimiert.
Ich komm hier zum Handkuss, den dieses Pgm ist schon älter und ich habs nun "geerbt".
Darum war für mich vorweg ein schneller Ansatz hier zu hinterfragen ob SQL mit der ein oder anderen Methode schneller wäre - ein Trugschluss wie ich feststelle.
Alle Infos die ich bekomme sind für mich hilfreich, auch wenn diese kritisch sind ;-)
Vielen Dank!
-
... selbst dieselbe Abfrage könnte in Abhängigkeit von anderen Bedingungen unterschiedlich ausgeführt werden. Beschreibe doch mal genauer Dein Problem (nicht die vermuteten Lösungen), die obige Beschreibung sieht erst mal nicht nach Problem aus: mehrere Zugriffe sind ja normal und 20.000 ist für eine Datenbank nicht viel.
D*B
-
 Zitat von XMan
Darum war für mich vorweg ein schneller Ansatz hier zu hinterfragen ob SQL mit der ein oder anderen Methode schneller wäre - ein Trugschluss wie ich feststelle.
Grundsätzlich ist dein Ansatz richtig. Bei Probleme mit der Performance sollte neben Indexstrategie auch das SQL selbst kritisch gesehen werden.
-
OPS NAV - PLAN CACHE , Visual Explain , wird SQE verwendet (ok wird bei deinem Statement verwendet (Ausser Omit/Select logische ) aber ich glaub das hat die IBM auch hinbekommen , QAQQINI , Statisik..... das fällt mir auf die schnelle ein
Similar Threads
-
By AS400.lehrling in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20-10-15, 20:24
-
By malzusrex in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-11-14, 08:01
-
By H.V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-09-02, 16:00
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14-02-02, 06:30
-
By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-01-02, 16:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks