-
 Zitat von until65
172.0.0.12 als Loopback.
Das halte ich schon mal für einen sehr sportlichen Ansatz... da gehört 127.0.0.1 rein
Nachtrag: die Speedport sind so ziemlich das bekloppteste, was ich bisher gesehen habe. Wenn Du eine eingehende Portweiterleitung machen willst, zeigen die nur Geräte an, die schon mal etwas *nach aussen* gesendet haben. Du musst also entweder von der IBM i mal ein paar Pakete nach draussen in die weite Welt senden, dann müsste der Speedport die IP in der Auswahl haben, oder prüfen, ob die Firmware eine manuelle Angabe zulässt.
Oder nen gescheiten Router nehmen 
-h
Similar Threads
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-02-14, 14:41
-
By Moooo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-03-02, 16:32
-
By berti in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-09-01, 08:27
-
By Sunny in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17-04-01, 08:00
-
By uweulmer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-01-01, 19:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks