Wie sieht denn die View-Definition aus?

Sofern die View nur auf einer einzigen Tabelle basiert und keine GROUP BY Anweisungen oder Zugriff auf "handgestrickte" User Defined Functions ... es gibt noch ein paar andere Restriktionen
is es evtl. möglich einen SQL Index mit Where-Bedingungen, neuen Spalten und dem passenden Schlüssel zu generieren.

Indices können zwar mit SQL nicht direkt angesprochen werden, wohl aber mit native I/O wie ganz normale geschlüsselte logische Dateien verarbeitet werden.

... ohne jedoch die View-Definition gesehen zu haben, kann man an dieser Stelle außer embedded SQL nichts empfehlen.

... ich würde eine solche Anforderung wie Du sie hast, so wie so nur mit SQL lösen.

Birgitta