Und trotzdem gibt es eine Lücke:
Wie kann man nun zur Laufzeit erfahren, in welcher Lib die Datei steht, für die der Trigger ausgeführt wird?
Im eigenen Trigger kann ich auch die vollständige Triggerinformation zugreifen, im SQL-Trigger eben nicht.

Die vollständige Auflösung der Objekte im Trigger ist natürlich gefährlich!
Beispiel:
Trigger A in Lib A für File A protokolliert in File B.
Da File B nicht qualifiziert ist, wird dies in A.B aufgelöst?

Nun dupliziere ich die Lib A in Lib B.
Was ist mit dem Trigger A?
Der wird zwar mitkopiert, aber steht nun in der Tabelle A in Lib B der neue Trigger?
Verweist das Protokoll des Triggers A nun auf Tabelle B.B oder weiterhin auf A.B?