Hi Torsten,

wenn der Drucker als Remote-Outq zumindest ansatzweise druckt, dann liegen die fehlenden/falschen Sonderzeichen (Umlaute) aus meiner Sicht eher an einem Konfigurations-Fehler im PTX-Drucker selbst.
Ich gehe davon aus, daß da aktuell irgendein "intergalaktischer" 7-Bit-Zeichensatz eingestellt ist, HPT will aber, zumindest bei WSCST QWPDEFAULT in CP 850 (IBM Codepage 850)ausgeben.
In den Einstellungen des Druckers solltest du den Parameter für den Zeichensatz finden und entsprechend anpassen können. (Nachher das "Speichern" nicht vergessen).
Evtl. gibst da auch noch so "Spezial-Parameter" wie z.B. Codes 80-9F als Steuer- oder Druckzeichen.
Da solltest du dann mal ins Handbuch des Druckers schauen.
Wäre doch gelacht, wenn wir das Ding nicht zumindest als "dummen" Listendrucker zum Rennen bringen.

Gruß und good luck:
Stefan