-
Dies geht nur, wenn du auf dem PC einen REXEC-Server startest.
Per SQL kannst du einen CALL auf ein Programm machen dem du z.B. deine eigene IP übergibst.
Das Programm macht dann einen REXEC (RUNRMTCMD) auf deinen PC mit Warten.
Zu bedenken ist natürlich folgendes:
Der RUNRMTCMD benötigt einen User und ein Kennwort im Klartext um sich an deinem PC anzumelden.
Meist muss dies auch ein lokaler User sein da es mit Netzusern/Domänusern nicht klappen kann.
Zusätzlich läuft diese Anmeldung im Hintergrund, du merkst davon nichts und das Programm kann auf Netzwerkressourcen ohne eigenen "net use" nicht zugreifen.
Ggf. schlägt dann noch ein Ausführungstimeout in der SQL-Ebene zu.
Aber wozu soll das gut sein, da du doch bereits auf dem Remote-PC bist?
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30-11-14, 15:23
-
By Norbertf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-10-14, 20:32
-
By homerun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09-11-06, 14:21
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-04-03, 07:40
-
By hansr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-11-02, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks