-
Ich denke, dass dein Problem nichts mit dem QZDASOINIT Job zu tun hat. Wie würdest du denn aus einem "normalen" Job ein PC-Programm aufrufen? Das geht ja nicht so ohne weiteres. Dafür benötigst du ja irgendeine Software. Wir haben bei uns so etwas selber geschrieben. (In unserem Fall in Java). Auf dem PC gibt es einen (selbstgeschriebenen) Listener, der per IP wartet, ob eine Anforderung kommt. Der iSeries Job sendet dann per IP die Anforderung. Wenn man das dann noch synchronisieren will, muss man im iSeries Job eine Warteschleife programmieren, die auf ein "Fertig" Signal des PC wartet.
Dieter
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30-11-14, 15:23
-
By Norbertf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-10-14, 20:32
-
By homerun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09-11-06, 14:21
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-04-03, 07:40
-
By hansr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-11-02, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks