Ich denke, dass dein Problem nichts mit dem QZDASOINIT Job zu tun hat. Wie würdest du denn aus einem "normalen" Job ein PC-Programm aufrufen? Das geht ja nicht so ohne weiteres. Dafür benötigst du ja irgendeine Software. Wir haben bei uns so etwas selber geschrieben. (In unserem Fall in Java). Auf dem PC gibt es einen (selbstgeschriebenen) Listener, der per IP wartet, ob eine Anforderung kommt. Der iSeries Job sendet dann per IP die Anforderung. Wenn man das dann noch synchronisieren will, muss man im iSeries Job eine Warteschleife programmieren, die auf ein "Fertig" Signal des PC wartet.

Dieter