Beim Wegfall der Spaltenbreite sollte man aber auch direkt aufs IFS umsteigen damit man beim Speichern nicht auf die Nase fällt und wieder alles selber kürzen muss.
Dies sollte der Editor beim Speichern eigentlich selber können.

Aber wie gesagt, jedem das Seine.

Auf Grund von Remotearbeiten bin ich noch nicht in der Lage gewesen mit RDi vernünftig zu arbeiten, weil das einfach zu langsam ist. Außerdem ist man da stärker vom Zielrelease abhängig und verschieden Versionen je nach Ziel gehen wohl nicht.
Mit native Eclipse kann man ja verschiedene Versionen fahren. Vielleicht sollte die IBM das besser als PlugIn realisieren.