[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    @Mihael
    Mit den Hochgeschwindigkeits-CTRL-SHIFT-Fingerbrechern komme ich zur Not klar - was mir wichtig ist sind Kombinationen wie diese: erstmal H ' ' und dann F 'Irgendwas ' 7 80 a

    @Robi
    Danke für den Tipp

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von RobertMack Beitrag anzeigen
    Kombinationen wie diese: erstmal H ' ' und dann F 'Irgendwas ' 7 80 a
    Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du per Tastenkombination/-kürzel einen bestimmten Text (z. B. ein Programmskelett) einfügen.

    Das ist genau das, wofür ein Template/Snippet benutzt wird. Wird in MiWorkplace auf jeden Fall umgesetzt.

    Gruss

    Mihael

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    OK, du kennst anscheinend SEU nicht

    h steht für hide
    h ' ' heißt : verstecke alle Zeilen in denen ein ' ' = Blank ist
    F heißt finde
    f 'irgendwas' 7 80 a heißt finde 'Irgendwas' in den Spalten 7 bis 80 also ohne Kommentar, a = alle

    Geht wunderbar um sich mal schnell einen Überblick über eine Programmstruktur zu verschaffen

    h ' '
    f write 7 80 a
    f begsr p (vorheriges ab cursor position )

    und schon hast du alle SR's in denen geschrieben wird ...

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    67
    Ok. Danke für die Erklärung.

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Da bei uns noch tlw. RPG III PRogramm im Einsatz sind, habe wir folgende Zeilen-Commands programmiert:
    Code:
    #KLIST    ==> Man gibt eine Datei an und es wird die KEYLIST generiert
    #KOM      ==> Kommentarblock wird eingefügt
    #READE   ==> Eine READE-Loop mit allem drum und dran wird generiert
    #RENAME ==> I-Karten Umbenunng einer ganzen Datei wird generiert...
    #SR        ==> Subroutine-Block wird generiert
    Sicher in RPGLE / free wird das nicht mehr benötigt aber da wir ca 67% RPGIII Programme haben, sind das doch sehr angenehme Hilfsmittel.

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    67
    Danke für die Beispiele. Das meiste davon kann man mittels Templates lösen. Für "Rename" Anforderungen wird es unter dem Stichwort "Refactoring" Möglichkeiten geben.

    Dank und Gruss

    Mihael

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.015
    Irgendwie sexy find ich die integrierte 5250 Terminal Emulation, obwohl die in den meisten Fällen so nicht gebraucht wird.
    kf

Similar Threads

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28-10-14, 10:42
  2. PTF-Installation ohne IPL
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05-11-13, 16:08
  3. ODBC ohne Anmeldung
    By Booley in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16-10-02, 15:06
  4. Zugriff auf IFS ohne ClientAccess
    By JHamacher in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29-04-02, 14:06
  5. CPYTOPCD ohne EOF
    By Markus Gruebl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04-08-01, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •