-
 Zitat von Fuerchau
Wie gesagt, ohne BNDDIR (und Bindary-Language) wird das mit größeren Projekten immer schwierig weil bei Erweiterung von Serviceprogrammen um neue Funktionen oder neue Serviceprogramme nur die betroffenen Programme gebunden/erstellt werden müssen.
Alle anderen Programme müssen nicht mehr gebunden werden.
Da herrscht auch kein Zufallsprinzip. Und ich muss nicht immer alles ausliefern.
Immerhin ist ja die Kompatibilität der Laufzeit seit Erfindung des ILE erhalten geblieben, dank der BNDDIR's des Systems. Warum soll ich diese Vorteile nicht nutzen und dies der IBM vorhalten?
Meine ILE's laufen seit V4 bis heute V7 problemlos.
Lieber Baldur,
das mit dem BNDDIR hast Du ganz offenkundig nicht verstanden, das hat mit dem rebind nichts, aber auch garnichts zu tun!!
Auch das mit der Kompatibilität zur Laufzeit hat mit den Binding directories nichts, aber auch garnichts zu tun!!!
Und denke doch mal drüber nach, warum IBM zum Releasewechsel alles neu ausliefert!!!
Selbstverständlich vergibt IBM die Signaturen seiner SRVPGMs selber, aber wer schon das mit dem BNDDIR nicht geschnallt hat, sollte da die Finger von lassen.
Ein letztes Wort zu den BNDDIRs:
Wenn man versucht alles über ein zentrales BNDDIR zu binden, dann gibt es spätestens dann doppelte Einträge für Exporte, wenn man dasselbe Modul einmal by Copy und in anderen Modulen per Reference bindet (ja, das kann Sinn machen, wenn man z.B.: den Libl nicht kontrollieren kan, bei Triggern, Functions, Exits z.B. , dann muss man ohl oder Wübel mit Option(*DUBPROC) wandeln und dann entscheidet die Reihenfolge im BNDDIR darüber, wie man bindet, by copy oder by reference; hat man auch noch doppelte exportnamen für unterschiedliche Komponenten, dann entscheidet die Reihenfolge darüber aus welchem Modul der export aufgelöst wird - und in allen Fällen, wo sowas geknallt hat, hat der größte Chaot im Team die Hoheit über das BNDDIR gehabt, der hat nämlich einfach alles solange umgerührt bis sein raffiniertes Programm wandelbar war - und hat damit die Büchse der Pandorra geöffnet.
Ich bleibe dabei: an de gnebbsche schbiele solle nur ecksberrde
D*B
Similar Threads
-
By hgdieterle in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-11-14, 06:59
-
By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-10-14, 14:00
-
By jgv in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-13, 14:41
-
By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-11-13, 15:32
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-04-02, 16:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks