Dann muss man halt nur auf Serviceprogramme verzichten, da diese ja das Problem der Signaturen haben.
Wenn ich meine Programme immer mit allen Modulen zu einem Objekt binde habe ich natürlich diesbezüglich keine Probleme.
Aber warum mache ich Service-Programme?
Um Redundanzen zu verhindern und die Wartbarkeit zu vereinfachen.
Das habe ich bei OPM ja auch nicht anders gemacht:
Viele Funktionen in vielen Modulen die dann per Schnittstelle aus diversen Ecken aufgerufen wurden.
Natürlich kann ich dieses OPM-Prinzip weiter behalten und somit auf Service-Programme verzichten.
Mache ich aber Serviceprogramme vereinfache ich das durch BindaryLanguage und BNDDIR's.

Und die Probleme von LIBL usw. haben damit nichts zu tun, die habe ich schon immer gehabt.