-
 Zitat von ExAzubi
Schade, ich dachte jetzt schnalle ich das mal mit dem BNDDIR aber auch jetzt herscht bei mir nur (noch mehr) Verwirrtheit.
Hat schon einen Grund warum ich keine SRVPGM mache....
... das wird alles ganz einfach, wenn man sich an ganz wenige Grundregeln hält:
- eindeutige Exportnamen durch prefixen mit dem Namen des Moduls
- COPY Module mit gleichem Namen wie das Modul (anderes Sourcefile für die COPY Member) für die Prototypen der Exporte
- ein Modul gleich ein SRVPGM (gleicher Name)
- komplettes Erstellungsskript in die Quelle einbetten und mit Preprozessor wandeln
- keine Spielereine mit Signturen, keine Schnittstellenänderungen
Die Vorteile bestehen dann in stark erweiterten Modularisierungs Möglichkeiten.
D*B
Similar Threads
-
By hgdieterle in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-11-14, 06:59
-
By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-10-14, 14:00
-
By jgv in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-13, 14:41
-
By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-11-13, 15:32
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-04-02, 16:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks