So, Dieter
Wenn man sich also an die von Dir genannten Grundregeln hält, warum wehrst Du Dich gegen ein Binderverzeichnis in dem alle Service-Programm eingetragen sind.

Eindeutige Prozedur-Namen, eindeutige Service-Programm-Namen, nur die Service-Programme im Binderverzeichnis, also keine Gefahr das Duplikate auftreten könnten.
Wenn dann alle Service-Programme in ein Binderverzeichnis gepackt werden, das beim Binden mitgegeben wird, werden die richtigen Prozeduren auch problemlos gefunden.

Ich fahre seit Jahren mit diesem Prinzip und habe bislang bei "hunderten" von Service-Programmen mit "tausenen" von Prozeduren bislang keinerlei Probleme damit gehabt.

Voraussetzung ist natürlich die Eindeutigkeit der Prozedur-Namen (mit Service-Programm-Name "qualifizieren") und die Regeln 1 Modul = 1 Programm oder 1 Modul = 1 Service Programm.

Probleme sind nur dann aufgetreten, wenn sich irgendjemand nicht an die Regeln gehalten hat. Aber dies Probleme treten dann auch ohne Binderverzeichnis auf.

Birgitta