Vorsicht:
Das Ändern von Parametern bei Verwendung von BinderSource ist strikt verboten!
Du kannst nur eine neue Prozedur mit den geänderten Parametern schreiben und im Verzeichnis hinten anhängen. Eine neue Signatur und/oder *PRV ist nach meiner persönlichen Erfahrung gar nicht nötig.
Die alte Prozedur musst du ggf. als Wrapper umschreiben in dem diese mit den neuen Parametern und ggf. Defaults die neue Prozedur aufruft.
Damit können alte Programme noch die alte Prozedur aufrufen.
Solltest du dies auch nicht wünschen, musst du ggf. in der alten Prozedur eine ESC-Message senden so dass nicht umgestellte Programme auf die Nase fallen.
Bei korrekter Softwareverwaltung weiß man ja, welche Programme auf die neue Prozedur umgebogen werden müssen.

Solltest du das so nicht wollen, dann verabschiede dich besser von BNDDIR's und binde alle Programme neu die das Service-PGM verwenden.
Auch dafür gibt's ja Tools.