[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Also,
    ich habe mir mal die ISO von der IBM geladen, die haben das auf fast 50 Dateien gesplittet.

    Werde jetzt mal die I_Base_01 und die B2929_01 & B2929_02 in ein virtuelles CD-Laufwerk laden.

    (Warum die Pappnasen die Base mit der Endung udf versehen weis wohl auch keiner)

    Ich denke für den Basisstart sollten die 3 doch reichen oder?

    Die CUM-Ptfs kann ich leider nicht von der IBM laden, da der Wartungsvertrag ausgelaufen ist.

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Das ist klar, aber wenn man mal schaut, scheint es so zu sein das dies beim IPL Probleme macht. GG

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Inzwischen gibt es ja neben dem CUM-paket noch ein "alles außer CUM", das sollte dann in Kombination genügen. Weiß jemand ob "technology Refresh" da automatisch mit drin ist?

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    26
    V6R1 hatte meiner Meinung nach keine Technology Refreshes.
    Vonr mir erstellte Infos und Tutorials zum IBM i finden sie auf Everything about IT

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Also irgendeinen Teil habe ich wohl nicht verstanden.
    Habe go licpgm 5 alle Schritte ausgeführt und dann ein
    PWRDWNSYS OPTION(*IMMED) RESTART(*YES) IPLSRC(*IMGCLG) IMGCLG(V6R1)
    gemacht.
    Aber der Sack startet einfach V5R4.
    Im Log steht :
    Nachricht . . . : IPL von Maschinenbereich ##MACH#B aus.
    Ursache . . . . : Dieses IPL erfolgt aus dem Maschinenbereich ##MACH#B
    heraus.

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Mëtteg,

    hast Du die Image Files auch im binary mode auf die Maschine übertragen? Und was sagt der Output des "VFYIMGCLG *UPGRADE" Kommandos, findet der keine Fehler?

    Wenn beides ok ist sollte das wunderbar funktionieren und das Upgrade quasi wie von selbst ablaufen.

    Grüsse

    -bateau

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Wenn man alle Schritte durchgeht, werden auch die Lizenzen abgefragt, sprich er liest die CDs durch.

    Werde morgen nochmal schauen ob es doch noch irgend eine Fehlermeldung gibt.

    Melde mich.

    GG

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Genau, einer der Schritte ist das Akzeptieren der Lizenzbedingungen, so dass die Installation nach Abarbeiten aller Schritte des "5 - Prepare for install" vollautomatisch ablaufen kann.

    Da fällt mir gerade noch was ein... wenn ich mich recht erinnere macht der PWRDWNSYS *IMGCLG automatisch ein VFYIMGCLG, damit beim Start des Upgrades sichergestellt ist, dass der angegebene Image Catalog alle benötigten Medien enthält.

    Also ziemlich komisch, das. Der Image Catalog scheint ok zu sein, sonst müsste die Kiste beim impliziten VFYIMGCLG meckern. Und wenn er die Medien offenbar zur Anzeige des Lizenzgedödels und der Vorbereitung der Installation/des Upgrades der verschiedenen Komponenten (LIC, OS, LicPgms) lesen kann, dann sollten die Image Files auch in Ordnung sein. Seltsam...

    Guck mal, ob Du nicht im Joblog des Jobs, von dem aus Du den PWRDWNSYS abgesetzt hast, noch etwas mehr an Informationen findest. Hab die Technik schon für bestimmt zwei Dutzend automatisierte Upgrades genutzt, hat immer tip-top funktioniert.

    Nachtrag: Schau Dir mal den Info APAR #II14310 (http://www-912.ibm.com/systems/elect...ight=2,II14310 an, nicht dass Du mit deinem Material da irgendwo reinfällst bzw. noch irgendwelche PTFs vorher draufbretzeln musst damits funktioniert.

    Mat beschte Gréiss

    -bateau

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Und PTF's ohne Wartung gestalten sich da schon schwierig.

    Ich frage mich allerdings, warum ich PTF's für das vorherige Release benötige um ein komplett neues Release zu installieren.
    Kann ich das nicht direkt von CD/DVD machen?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo Baldur,
    es gibt je nach Release vorraussetzende Ptfs, die auf dem alten Release eingespielt werden müssen, um überhaupt den Releasewechsel ausführen zu können. Da hat der Bateau schon das richtige Dokument genannt.
    Was bei der Installationsvorbereitung beachtet werden sollte, es müssen wirklich alle gelieferten Betriebssystem DVDs eingelesen werden, natürlich nicht die Ptfs. Diese kommen in einen Extra Image Catalog.

Similar Threads

  1. Installation Fixes V6R1
    By until65 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29-09-14, 11:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •