Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
... in der gleich Aktivierungsgruppe gibt es jeden Cursor nur einmal, was bei mehrfachen Aufrufen aus unterschiedlichen Programmen entweder dazu führt, dass das zweite Programm diesen nicht neu öffnen kann (Cursorstate not valid), oder dem ersten Prozess den Cursor zerklopft.
Beim fetch würde sich das dann so auswirken, dass wenn die Programme abwechselnd lesen, jedes Programm nur jeden zweiten Satz zu sehen bekäme.
Das zweite Programm kann den Cursor schließen und dann erneut öffnen!
Das ist aber kein spezielles Problem von SQL, das gleiche Problem hast Du auch beim Lesen über eine Schleife mit native I/O. Das zweite Programm würde einen neuen SETLL machen und einen völlig anderen Satz lesen.
Sauberes Design ist das A und O. Ansonsten hat man mit allem ein Schlamassel.

Birgitta