Ein Service-Programm kann auch ACTGRP(*CALLER) haben. Dann wird das Programm eben zusammen mit der ACTGRP des Aufrufers rausgeschmissen.
Das hat auch den Effekt, dass das Programm mehrfach, eben je ACTGRP, im Speicher liegen kann.
Zu bedenken ist, dass Serviceprogramme ja von verschiedenen Hauptprogrammen aufgerufen werden und somit SQL-Cursor vom Einen durch Andere zerstört werden können.

Ein RCLACTGRP ACTGRP(*ELIGIBLE) hat ggf. bei Triggerprogrammen in eigenen ACTGRP's die Auswirkung, dass der Job beendet werden muss.
Die weitere Ausführung der Trigger ist nicht mehr möglich. Dies könnte jedoch releaseabhängig und durch PTFs behoben sein.