Dies ist egal, ob du den Trigger per SQL oder native schreibst.
Wichtig ist lediglich, dass deine History im selben Journal aufgezeichnet wird und dein Trigger mit Commitsteuerung für die Datei in derselben ACTGRP läuft ohne selber Commit/Rollback durchzuführen.
Dann wird im Rollbackfall die History auch zurückgedreht.

Kleiner Nachteil: Ohne Journal erfährt man nicht, dass da was hätte passieren können.

Es gibt noch den Befehl "Add Commitressource". Mit dessen Hilfe kannst du zusätzlich auf Commit/Rollback-Ereignisse reagieren.