Dann gibt es noch den Prompt Override.
Mittels PMTOVRPGM kann man ein Programm schreiben, dass ähnliche Aufrufparameter wie das Verarbeitungsprogramm, jedoch zusätzlich ein großes Feld für die Rückgabe von Auswahlwerten.

Bei F4 bzw. "?" wird dieses aufgerufen, an Hand der vorherigen Parameter kann man entscheiden was man eingeben lassen will und diese Werte als Liste zurückgeben.

Vernünftig macht das nur Sinn, wenn man in den PARM's entsprechende PMTCLT(*PMTRQS) oder auch PMTCTLPGM's verwendet da das Override-Programm sonst die falschen Auswahlmöglichkeiten bietet.