-
QSH ist, wie mein Vorredner schon sagte, eine AS/400-Umgebung.
Du musst also tatsächlich erst alle Dateien mit MGET lesen und kannst sie dann zusammenführen.
Das Problem ist sicherlich, wenn die Dateien nur 1 Satz haben, dass ggf. das CRLF am Ende fehlt.
Somit ist die Bearbeitung dann problematisch, wenn die Satzlänge nicht überall gleich ist.
CP und CAT fügen da halt nichts ein.
Obige Lösung mit AWK (Wordprocessor) liest jede Datei zeilenweise und fügt am Ende immer CRLF an.
Similar Threads
-
By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06-08-14, 18:01
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-01-03, 19:54
-
By petbu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03-01-03, 17:10
-
By iseries_parts in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-01-03, 08:10
-
By amontag in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-09-01, 09:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks