Nein.
Du schreibst ein RPG/LE-Programm, dass den Inhalt der DTAARA als Parameter zurückgibt.
Erst danach erstellst du die "externe" SQL-Function.
SQL registriert den SQL-Code im Objekt selber, so dass ein Restore auf derselben Maschine die Funktion auch wiederherstellt.
Zu Sicherheit stelle ich die CREATE-Source in eine normale PF-SRC, so dass ich jederzeit durch RUNSQLSTM die Erstellprozedur wiederholen kann.
Leider habe ich es des Öfteren erlebt, dass ein reiner Restore einer externen SQL-Funktion/Prozedur diese nicht ins Repository einträgt.

Der Sicherung steht überhaupt nichts im Weg, da die Programme ja als Objekte vorhanden sind und die Quellen nach Möglichkeit ja auch.
Das SQL-Repository (QSYS2) wird beim SAVSYS ja auch gesichert.
Klar, beim Umzug auf ein neues System muss ich da schon einiges nachholen, z.B. Abarbeiten der obigen PF-SRC.