Bitte nicht böse sein, aber bei 2 Dingen muss ich hier widersprechen:

FRCRATIO(1) hat nichts mit Cache oder Cachebatterien zu tun, sondern betrifft ausschließlich die Blockweise Satzausgabe bei Output-Dateien.

Weiters ist es so, dass auch bei FRCRATIO(1) der Satz NICHT zwangsweise sofort physisch auf die Platte geschrieben wird, das bestimmt ausschließlich der Plattencontroller. Es wird damit nur gesagt, dass dieser Satz sofort an den Controller "übergeben" wird, ohne auf weitere Sätze zu warten.
(einen diesbezüglichen Hinweis dazu gibt's übrigens auch in der Umwandlungsliste).

Wäre die Pufferung tatsächlich von der Cachebatterie abhängig, dann gäbe es bei gespiegelten Platten nur sofortige (synchrone) Plattenausgaben, weil es beim Mirroring ja gar keine Cachebatterien gibt ...