Reicht ein einfaches "COMMIT" nach jeder SQL-Anweisung?

Standarteinstellungen für CRTSQLRPGI sind zur Zeit:
COMMIT(*CS)
OPTION(*SYS *NOEXTIND *COMMA )
TGTRLS(V7R1M0)
ALWCPYDTA(*OPTIMIZE)
CLOSQLCSR(*ENDMOD)
Wo wird der Commit überhaupt gesetzt? Innerhalb des Moduls? Irgendwann nach der Ausführung des/der SQL-Statements oder nicht innerhalb des Moduls?
Erfolgt kein Commit innerhalb des Moduls, könnte die Option CLOSQLCSR=*ENDMOD den Rollback verursachen. Beim Beenden des Moduls werden die ODPs gelöscht (was im Allgemeinen sowieso keine allzu gute Idee ist). Da die Updates vor dem Schließen der ODPs nicht commitet werden, könnte es sein, dass die nicht festgeschriebenen Änderungen zurückgesetzt werden.

Birgitta