Zitat Zitat von DKSPROFI Beitrag anzeigen
@holger es zickt leider bei vielen kleinen Dateien, so ca. 500 am Stück. aber was meinst Du mit „das ist ein AS/400-Windows-Problem“? Ist das nun AS/400 ODER Windows, oder AS/400 UND Windows Problem?
Das ist ein beidseitiges Problem:
- Das CIFS/SMB Protokoll ist geschwätzig und hat Timing-Probleme, wenn die Verbindung suboptimal ist (habt Ihr im Netzwerk viele Broadcasts, oder irgendwo eine HalfDuplex-Verbindung?)
- die Implementierung im Netserver ist äh... suboptimal. Daher gibts ja ab 7.2 eine Samba-Implementierung (die habe ich aber noch nicht tiefgehend getestet)
- Microsoft scheint gelegentlich Detailinfos zu verschweigen, so dass IBM da hinterher hinkt (geht den Linuxern ja nicht anders)

Zur Problemsuche:
- was für eine IBM i Maschine habt Ihr? CPU, Platten, RAM?
- nimm Dir einen PC, auf dem es wirklich grottig läuft, und vergleiche die FTP-Geschwindigkeit in beide Richtungen. Wenn FTP prima, und Netserver schlecht, ist es nicht die physikalische Verbindung.
- von zwei PCs aus die Verbindung mit Netserver stark belasten und auf der i mit WRKSYSSTS schauen, ob es CPU-Probleme gibt oder I/O-Waits (wg. lahmer Festplatten?)
- die entsprechenden Tips (siehe Vorredner) und Patches natürlich drauf
- wenn wirklich garnichts anderes geht, und Ihr 7.2 habt, Samba probieren
(ist aber wieder eine Immer Besser Manuell Methode)
http://www-01.ibm.com/support/docvie...d=nas8N1020089

Alles andere wird per Ferne schwer zu sagen, zur Not muss man sich das Verhalten der Maschine genau anschauen. Der Netserver *kann* flott sein, benötigt nach meiner Erfahrung aber mehr CPU- und RAM-Ressourcen als parallel ein Linux...

-h