-
 Zitat von DKSPROFI
Version 7.2 ist dann die nächste Option, dann geht SAMBA. Alternativ wäre evtl. ein Linux Server, die Idee ist – glaube ich – sehr gut.
Wie sieht denn die CPU-Last im Vergleich Netserver/FTP aus?
Die Frage ist eher nach der Zielsetzung. Wollt Ihr einen generellen Fileserver aufbauen? Dann ist eine Linux-Kiste das einfachste. Oder eine Linux-LPAR, wenn noch Platz für günstige Platten ist 
Hier haben wir beispielsweise einen Stapel E4A laufen, mit intern 6*145GB für Linux/AIX, und die IBM i Platten sind extern SAN oder via HSL.
-h
Similar Threads
-
By JP in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07-12-13, 11:01
-
By tdll in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-11-13, 15:03
-
By Sho2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01-12-02, 15:49
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-08-02, 09:15
-
By infomio in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19-06-01, 08:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks