Moin und danke!

also ...
@andreas
Lösung: die Queries aufteilt in mehere Sub-Queries, für die entsprechende Indices angelegt werden.
Und WHERE Bedingungen die einen Table-Scan auslösen würde bzw. die auch bei einem Index viel Zeit verbraten (erkennst du im Visual Explain), in die oberste Ebene verschieben.
Ich hab das zwar mit dem VE angesehen (das ist doch das mit dem STRDBMON und dem Iseries Navigator?) Kann aber mit der Graphik nicht viel anfangen. Am Ende habe ich 'nur' die dort empfohlenen Indizes angelegt.
Da ich ja schon 2 Sqls habe (create table und select ...) fehlt mir für ein zerschlagen in mehrere Sub Query momentan die Phantasie!?

@Baldur
Ich habe zwar im Debug modus nach den zu erstellenden indices gesucht, aber schon mit dem echt laufenden Pgm. Und die Indices waren identisch mit den VE Empfehlungen (s.o.)
Primäre Datei = Datumsdatei ... werd ich mal versuchen,

melde mich

Gruß
Robi