[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Hast Du es mal andersherum versucht? Sprich vom Windows-Server aus die Daten zu holen. Der Job könnte hinterher auch von der AS/400 angestoßen werden.

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2015
    Beiträge
    28
    Hallo,

    nein, das ausführende System soll die AS/400 bleiben.

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236
    Hallo zusammen,

    wechselt man nicht mit dem Befehl cd wie folgt:
    cd..
    So kommt man doch ein Verzeichnis zurück.
    Dann vom Hauptverzeicnis mit cd und so weiter ins korrekte Verzeichnis


    Gruss
    TF

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Stellt sich vielleicht die Frage nach dem FTP Basisverzeichnis. Hast du das schon geprüft wohin der FTP auf dem MS Server zeigt und ob darin die gewünschten Verzeichnisse vorhanden sind. Jedenfalls deutet der letzte Fehler auf so was hin. Viel Glück.

    Anmerkung:
    Mach den PUT mal ohne Verzeichnisangabe hinten raus und schau ob's funktioniert bzw. in welches Nirwana dein File verschwunden ist.
    kf

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der Befehl NAMEFMT ist AS/400 spezifisch. Der Befehl wird aber an beide Seiten gesendet.
    Der Fehler 500 bedeutet nur, dass das Ziel das nicht verstanden hat, der Client, also die AS/400 aber schon.

    FTP ist vom Grundsatz Laufwerkslos.
    Mit "pwd" kann man den aktuellen Pfad feststellen.
    Mit "cd /" kann man sich auf die "höchste" Adresse setzen, was das Home-Verzeichnis für FTP ist.
    Mit "ls" kann man sich das Verzeichnis auflisten lassen.

    Für FTP stellt man je User im Windows einen Pfad zur Verfügung.
    Diesen Pfad kann man nicht verlassen, dafür hat man keine Berechtigung.
    Man kann sich innerhalb des Pfades rauf und runter bewegen und ggf. per "md" auch neue Verzeichnisse erstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2015
    Beiträge
    28
    Hallo alle zusammen,

    Mein Problem ist gelöst.
    Am Schluß war es eine Einstellung in Windows FTP Server, wo ein Laufwerk / Verzeichnis hinterlegt wird.
    Dann kann man mit CD ab dem Startverzeichnis weiter verzweigen.

    Danke für die tolle Unterstützung.

    Paul

Similar Threads

  1. Frage zum CL-Befehl 'MOV'
    By easchbac in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-12-09, 15:01
  2. Parameter Obj beim Befehl SAVOBJ
    By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13-10-09, 15:05
  3. AS/400 Befehl aus MS Access
    By Kai B in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-02-03, 12:16
  4. Mit CL-Befehl auf Netzlaufwerk kopieren
    By chera in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28-01-03, 16:59
  5. OS/400 Befehl gesucht
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-01-03, 07:12

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •