Also PASSWORD(*NONE) ist das Schlimmste was man mit der AS/400 machen kann.
Schließlich ist Kerberos (Stichwort SingleSignon) darauf ausgelegt, Kennworte über mehrere Systeme synchron zu halten. Hier wird dieser Mechanismus außer Kraft gesetzt.
Ohne Kennwort kann man ggf. übers Netz an allem vorbei die AS/400 hacken.
Hier sollte eher korrigiert werden als Anmeldungen ohne Kennwort zuzulassen.

Ansonsten musst du das Programm unter einem Profil submitten, dass mit Kennwort arbeitet.
Für die Ausgabedatei machst du dann halt wieder einen CHGOWN auf den Zieluser oder vergibst *PUBLIC *ALL Berechtigung.