-
MKDIR kommt mit CPFA0B1
Hallo Spezialisten,
es ist zum Verzweifeln, ich hatte es schon hingekriegt aber es klappt einfach nicht.
Ich habe im IFS den Ordner IACOUT angelegt.
Wenn ich die Berechtigungen des Ordners ansehe ist für ALLGEMEIN alles angekreuzt, Lesen, Schreiben, Ausführen, Verwaltung, Existenz, Änderung und Referenz.
Owner bin ich, also ein Anwender mit Usrprf-Sonderberechtigung *ALLOBJ
Bei Eigenschaften/Sicherheiten ist 'Umbenennen und Verbindung aufheben beschränken' NICHT angekreuzt.
Überwachung: Ordner: Keine, im Ordner erstellen Objekte: Keine
Neue Dateien und Ordner: Standardeigner: Ordnereigner (ICH) verwenden
Standardprimärgruppe: Primärgruppe für Ordner verwenden
Überprüfen:
In Ordner erstellte Objekte überprüfen: Nein
Und trotzdem kann bei uns ein User, der eben nicht *ALLOBJ hat einen Unterordner mit dem Befehl
MKDIR '/IACOUT/USER' DTAAUT(*RW) OBJAUT(*ALL) CRTOBJAUD(*NONE) CRTOBJSCAN(*NO)
nicht durchführen sondern bekommt oben genannten Fehler 'Angefordte Operation ist nicht zulässig. Zugriffsproblem.'?
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank aus Wien.
Similar Threads
-
By camouflage in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16-01-14, 17:07
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-11-02, 08:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks