[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    15
    Bei Verwendung des ODBC-Treibers im .NET-Umfeld kommt die Meldung, dass der Befehl zu lang ist.
    UPDATE Tabelle SET Var = longvarchar(' Click image for larger version. 

Name:	SQLFehler.jpg 
Views:	54 
Size:	67,3 KB 
ID:	360

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das liegt aber daran, dass du die Daten nicht als Parametermarker definierst.
    Der Fehler bezieht sich ja auf Zeichenfolgekonstante!
    Schreibe ein Command-Objekt

    update table set var = ? where ...

    Für jedes "?" wird ein Parameter per CreateParameter-Methode mit der entsprechenden Ausprägung (z.B. String 2^30) angelegt. Dann können auch Daten die länger als 32KB sind bearbeitet werden.

    Ein SQL-Befehl kann 32KB nicht überschreiten, das hat aber mit den Daten selber nichts zu tun.
    Auch und gerade bei ODBC sollte man mit Parametermarkern und Parametern arbeiten, das ist erheblich performanter und auch Typsicherer. Ich benötige keine Konvertierung (Dezimal->String) und keine Hochkommatadoppelung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-04-14, 15:18
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17-10-02, 13:32
  3. Zeichenfolge nur in RPG O-Bestimmungen suchen
    By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-05-02, 09:37
  4. Zeichenfolge in PF suchen
    By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-04-02, 10:52
  5. Optimierung SQL Anweisung
    By Cassius in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-03-02, 19:28

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •