"CAT" steht für "concatenate" und heißt "zusammenfügen".
Das "T" steht für "trailing" und heißt, dass die Blanks des Feldes links von TCAT entfernt werden.
(es gibt auch ein BCAT, B für Beginning, das schneidet BLanks rechts weg.)
In CL kann man auch !< für TCAT und !> für BCAT verwenden, da zeigt die Spitze des Stanitzels in die Richtung, wo die Blanks entfernt werden.
Und die 4 auf 1 sind auch recht leicht erklärt: Damit innerhalb eines Strings 1 Hochkomma erhalten bleibt, muss man 2 angeben. Diese Zeichenfolge steht nun selber unter Hochkomma = 4 Hochkommas.