Steht das echt so im Handbuch? Ich dachte, ich hätte gelesen, dass man in der ersten Zeile des Sourcecodes **FREE eintragen muss. Dann darf nur noch free Code in der Quelle folgen. Wenn man doch fixed format code benötigt, muss man den über eine Copy-Strecke einbinden. Ich habe bisher nichts gelesen, was eine Unterscheidung zwischen Definitionen und sonstigen Anweisungen notwendig macht.

Aber ich gestehe, ich habe auch nicht viel Literatur dazu gefunden.

Dieter