Hallo in die Runde,@heise hat ja letztens eindringlich auf eine neue Welle von Virenangriffen gewarnt, bei der auch das NRW Innenministerium betroffen war.Jetzt stellt sich mir die Frage, in wie weit sich ein solcher Virus auch auf die AS/400 auswirken könnte. Ich denke hier an Netzwerkfreigaben im IFS bzw QDLS oder den iNavigator, der ja an die einzelnen Bibliotheken bzw. Dateien dran kommt. Wenn dann noch ein Single-Sign-On im Spiel ist komme ich ins Grübeln.Deshalb mal die Frage an die geballte Fachkompetenz, könnte ein richtig intelligenter Virus über, z.B. SQL Statements Daten auch auf der AS/400 verändern?Welche Steine kann man da noch in den Weg legen, um das zu verhindern (wenn überhaupt möglich)?