-
Ein Virus ist erst dann bedrohlich, wenn er eine CPU findet, die ihn verstehen kann und ausführen will.
Das wird einem auf einem System i nicht so leicht gelingen wie auf einer anderen Plattform.
Schließlich kann man hier - zumindest im klassischen Bibliotheksdateisystem - nicht so leicht aus z.B. einem Textfile ein Programm machen.
-
Wer sich ein wenig mit REXX auskennt der weiß, dass mit der entsprechenden Berechtigung eine REXX-Prozedur dynamisch erstellt und ausgeführt werden kann.
Da REXX immer verfügbar ist kann dies für Makroviren ein interessanter Ansatz sein.
Allerdings muss das Virus sich schon per SQL oder API in die AS/400 einloggen.
Similar Threads
-
By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-15, 17:18
-
By itec01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-07-14, 10:17
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-12-02, 10:41
-
By meister888 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04-11-02, 14:35
-
By Timmo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-03-01, 21:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks