Somit benötigst beim Fetch für jede Variable einen NULL-Anzeiger.
Soweit ich das sehe ist eine Indicator Array definiert und übergeben.
Interessant wäre zu wissen, was SQLCODE und/oder SQLSTATE nach dem Fetch zurückliefern.
Ich schätze mal "Feldüberlauf".

Ich auf alle Fälle das (SQL) Datums-Format entweder im Compile-Befehl oder einem SET OPTION Statement am Anfang des Source Codes auf ein Format mit 4-stelligem Datum setzen.
Ansonsten werden die SQL-Hilfvariablen für das Datum mit dem Job-Datums-Format (das meist ein nur 2-stelliges Jahr hat) generiert.
Ich gehe davon aus, dass die eigentlichen Datums-Felder Werte enthalten (z.B. 0001-01-01), die nicht mit einem 2-stelligen Datums-Format abgebildet werden können.

Birgitta