... hast Du mal das komplette listing nach dem zu füllenden Feld durchgescanned? Manche Felder werden nämlich nur bedingt gefüllt und stehen dann hinter den anderen. Und Du solltest mal die nullbyte indicators nach dem fetch prüfen.

D*B

Zitat Zitat von JotSo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mir eine neue Datei per Create Table mit div. Date- und Time-Feldern erzeugt.

Wenn ich jetzt im SQLRPGLE einen Cursor darauf definiere und per Fetch einen Datensatz einlese, stehen mir die Date- und Time-Felder bzw. deren Inhalte nicht zur Verfügung. Alle anderen schon.

Wenn ich mir die Umwandlungsliste anschaue, finde ich die Deklaration der entsprechenden SQL-Variablen, die durch den Precompliner erstellt werden:
D SQL_00019 234 238S 0 WKBORDEROS.P2LFDNR
D SQL_00020 239 248D DATFMT(*ISO) WKBORDEROS.P2EINGDAT
D SQL_00021 249 256T TIMFMT(*ISO) WKBORDEROS.P2EINGZEI
D SQL_00022 257 264T TIMFMT(*ISO) WKBORDEROS.P2EINGZEI
D SQL_00023 265 272T TIMFMT(*ISO) WKBORDEROS.P2SOLLZEI
D SQL_00024 273 274A WKBORDEROS.P2SOLLBST

Beim Füllen werden jetzt aber 20-23 nicht aufgeführt:
C EVAL WKBORDEROS.P2LFDNR = SQL_00019
C EVAL WKBORDEROS.P2SOLLBSTAT = SQL_00024


Hat jemand 'ne Idee, womit dies zusammen hängt?