-
 Zitat von _MG_
Anschließend wenn das Programm am nächsten Tag per jobscde wieder aufgerufen wird muss dieser Wert um 1 erhöht werden.
Das bedeutet ja, ich müsste diesen Wert irgendwo zwischenspeichern. Anschließend wieder einlesen.
Nun meine Frage:
1. Wie löst man so etwas am "saubersten"?
... da man sowas ja öfter braucht, am saubersten mit einer Standardisierten Funktion, der man einen Namen als Key mitgibt und dann den nächsten Wert zurückbekommt. Als SQL Function, die man ja mittlerweile auch in CL einbinden kann, findest Du das in meiner Open Source Rubrik: http://bender-dv.de/Snippets.html#GETKEY
D*B, der allen einen guten Rutsch wünscht und jetzt an seinem Baguette für heute Abend weiterbastelt.
Similar Threads
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06-08-15, 10:45
-
By fdh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-10-14, 17:52
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-04-14, 17:29
-
By elmar in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-05-03, 09:12
-
By Neurohr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12-07-02, 23:53
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks