Ein RCLRSC in der DFTACTGRP ist (bei mir zumindest) immer unkritisch gewesen.
Auch ILE-Programme wurden dann rausgeschmissen und verhalten sich beim nächsten Aufruf wie bei Neustart (also 1. Aufruf).
Der RCLRSC berücksichtigt nur die angegebene Aufrufebene.
Kritisch ist natürlich ein RCLRSC *CALLER, wenn ich dieses aus dem RPG/ILERPG mittels QCMDEXC mache. QCMDEXC wird nicht als Aufrufebene gewertet so das der RCLRSC das eigene Programm ist. Somit werden dann auch meine Dateien geschlossen und der Zugriff führt zu MCH-Fehlern.

Ein RCLRSC in einer benannten Aktivierungsgruppe ist wirkungslos.

Aber das ist eh Spekulation so lange man die Meldungen vor dem MCH nicht kennt.