[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Eine 5250-Drucker-Sitzung ist für die AS/400 dann ein lokaler Drucker.
    Dass die Sitzung dann übers Netzwerk remote druckt, ist der AS/400 letztlich egal.
    Aber was hindert dich, auf dem Client CA zu installieren und dort eine Drucker-Sitzung zu starten?
    Da der Remote-PC doch ins Intranet kommt, sollte er auch auf die AS/400 durchgreifen können.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Ich denke, dass ihn nichts daran hindert - nur kannte er diese Möglichkeit eben (noch) nicht, daher auch hier die Frage.

    @watchdogg:
    Am fernen PC ist ja - wie Du schreibst - bereits ClientAccess (iAccess) installiert.
    Daher dort einfach eine neue Sitzung konfigurieren (so wie die Bildschirmsitzung, nur eben "Drucker" anstatt "Bildschirm" auswählen).

    Der PC meldet sich dann (über VPN) bei der AS/400 auch als Drucker - und alles gut.

Similar Threads

  1. Druckprobleme bei Remote Outq
    By Schneider in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20-03-15, 13:14
  2. Einrichten Remote Outq
    By Bleil in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-09-02, 17:28
  3. Remote-OUTQ über JetDirect
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-02-02, 11:43
  4. Remote-Outq
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-01-02, 15:11
  5. Remote Outq die ???te
    By Joe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19-12-01, 07:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •