-
Mit Boardmitteln ist das schon schwierig aber nicht unmöglich.
AFPDS-Spools kannst du nur per API's korrekt bearbeiten.
SCS-Spools sind da wesentlich einfacher:
CPYSPLF in eine PF ist da schon korrekt, allerdings zusätzlich CTLCHAR(*FCFC).
Damit erhältst du die Seiten/Vorschub-Informationen.
Nun kannst du jeden Seitenanfang feststellen und den Split entscheiden.
Für die erneute Ausgabe benötigst du einen
OVRPRTF QPRINT CTLCHAR(*FCFC)
und sämtliche anderen wichtigen Attribute (CPI, LPI, PAGESIZE, ...), die man sich mit DSPSPLFA ansehen kannst.
Anschließend gibst du die Zeilendaten per Programm oder sogar per
CPYF FROMFILE(MYPF) TOFILE(QPRINT) FROMRCD(a) TORCD(b)
in den Spool zurück.
Similar Threads
-
By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-01-15, 11:35
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-01-03, 09:17
-
By Helmut in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-07-02, 11:31
-
By Burgy Zapp in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 17-12-01, 01:57
-
By otto in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-05-01, 09:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks