Mit Boardmitteln ist das schon schwierig aber nicht unmöglich.
AFPDS-Spools kannst du nur per API's korrekt bearbeiten.
SCS-Spools sind da wesentlich einfacher:

CPYSPLF in eine PF ist da schon korrekt, allerdings zusätzlich CTLCHAR(*FCFC).
Damit erhältst du die Seiten/Vorschub-Informationen.
Nun kannst du jeden Seitenanfang feststellen und den Split entscheiden.

Für die erneute Ausgabe benötigst du einen
OVRPRTF QPRINT CTLCHAR(*FCFC)
und sämtliche anderen wichtigen Attribute (CPI, LPI, PAGESIZE, ...), die man sich mit DSPSPLFA ansehen kannst.
Anschließend gibst du die Zeilendaten per Programm oder sogar per
CPYF FROMFILE(MYPF) TOFILE(QPRINT) FROMRCD(a) TORCD(b)
in den Spool zurück.