-
Vielen Dank für die Antworten.
Wir haben bereits ein eigenes Change-Management im Einsatz und wollen auch zukünftig noch mit PDM/SEU parallel entwickeln können. Weiterhin habe ich gelesen, dass beim Einsatz einer Versionsverwaltung wie z.B. GIT oder SVN Probleme mit Sourcezeilennummern und Änderungsdatum gibt.
Ich habe im RDI keine Möglichkeit gefunden, eine Benutzeraktion in den Punkten Benutzerbefehle, Benutzeraktionen sowie Tastenaktionen des Benutzers zu hinterlegen.
@Dieter: Wie habt ihr das mit dem "Wandlungsskript" angestellt? Habt ihr nur den CRTxxx-Befehl in einen eigenen Command gekapselt? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Gruß Holger
Similar Threads
-
By Daechsle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18-06-15, 08:26
-
By Etherion in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-03-15, 13:34
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13-01-15, 16:43
-
By it-wolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-07-02, 16:27
-
By it-wolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-07-02, 13:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks