-
 Zitat von dschroeder
Aber man muss dazu seine Sourcen im IFS ablegen, oder? (Das haben wir uns bisher nicht getraut, wegen des Aufwandes.)
Kurze Antwort: Nein, ist nicht notwendig.
Es ist egal ob die Sourcen in einer SRC-PF oder im IFS liegen.
Wir z.B. haben die Sourcen noch ganz normal in einer SRC-PF.
Somit ist ein Umstieg ganz easy.
Es könnte auch parallel weiterhin im SEU gearbeitet werden. Es muss halt nur jemand dann dafür sorge Tragen geänderte Source im Repository zu Committen.
Similar Threads
-
By Daechsle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18-06-15, 08:26
-
By Etherion in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-03-15, 13:34
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13-01-15, 16:43
-
By it-wolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-07-02, 16:27
-
By it-wolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-07-02, 13:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks