-
Klar.
Ich war allerdings nun bei einem Kunden, der grundsätzlich keine Copystrecken verwendet.
Es wäre ihm zu aufwändig, beim Nachlesen in einem Programm immer in die Copystrecken reinschauen zu müssen um zu verstehen was da so abgeht.
Und "Copystrecken" sind daher bei ihm immer wartungsfrei da es keinen Grund gäbe diese jemals zu ändern.
Auch eine Art der Grundsatzentscheidung.
Da würde der RDi-Editor (egal welcher) helfen, wenn er Copy's dynamisch per auf/zuklappen innerhalb der Quelle sichtbar machen könnte.
Similar Threads
-
By SourceCoder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16-07-15, 11:13
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30-06-15, 15:47
-
By Thomas@AS400 in forum NEWSboard load'n'go
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-04-04, 14:51
-
By FGN in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-08-01, 11:18
-
By Helwo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08-08-01, 08:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks