-
Das Problem hatten wir wirklich schon des öfteren.
Stichwort Parameter im CALL-Kommando.
Die Parameter müssen in der Länge übergeben werden, die dein Programm erwartet.
Im Dialog ist das leicht, da gibst du die Werte in Hochkomma an.
Beim SBMJOB übergibst du den CALL, aber deine Parameter mit Sicherheit nicht in Hochkomma.
Dadurch entfernt der Commandprozessor überzählige Leerzeichen und übergibt halt weinger an das Programm.
Im Speicher steht aber halt hinter den Parametern irgendein Schrott den nun dein Programm im Zugriff hat.
Lösung:
Übergib deine Parameter in Hochkomma!
Achtung, beim SBMJOB ist eine Verdopplung erforderlich da der CALL selber ja auch in Hochkomma steht.
Similar Threads
-
By JoergHamacher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-09-16, 12:40
-
By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-08-15, 12:30
-
By Starocotes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 19-05-15, 14:04
-
By HoScHiE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 17-01-08, 11:35
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-04-03, 16:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks