[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Stell dir eine ACTGRP einfach wie eine 'gekapselte Laufzeitumgebung' vor.
    Innerhalb einer ACT werden Recourcen gemeinsam verwendet, in anderen fängst du wieder von vorne an.
    Ein OVR oder das Commit kann auf JOB oder ACT Ebene gemacht werden.

    Pgmme werden entweder in
    *dftactgrp, in
    *caller (d.h. die ACTGRP des rufenden Pgms bestimmt die ACTGRP) in
    *new (d.H. es wird IMMER eine neue Laufzeitumgebung gestartet = recht langsam!) oder mit
    einem beliebigen Namen gebildet.

    Du kannst damit einiges ermöglichen.
    U.a. Ist, wenn man *new verwendet, Rekursion möglich (Hoffe du Weist was du tust!)

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Und nur so als Hinweis am Rande:
    Wenn bei Native I/O *INLR = *ON angegeben wird, dann sollte dies immer als eines der ersten Operationen in einem Programm sein und nicht am Ende.
    Wenn aus irgendeinen Grund nicht wie vorhergesehen beendet wird, bleiben die ODPs offen da die Zeile mit *INLR = *ON nicht durchgeführt wird.

Similar Threads

  1. Dynamisches embedded SQL
    By Tschabo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11-03-21, 10:14
  2. MSG aus embedded SQL
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-06-15, 12:26
  3. embedded sql substring
    By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29-06-14, 16:12
  4. EMBEDDED SQL in RPG
    By Ludger Muhmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-02, 10:49
  5. Embedded SQL
    By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-10-01, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •