-
Besten Dank für Eure Hilfe.
Die Abbruchnachricht mit SNDPGMMSG im CL funktionierte ohne etwas umstellen zu müssen. Mein Problem ist damit gelöst. Ich bin begeistert :-)
Allerdings finde ich es schwach von IBM die Rückgabeparameter, die es in der Microsoft ActiveX Data Objects x.x Library seit Ewigkeiten gibt, nicht zu implementieren. Könnte man ggf. hier komplett auf die IBM.Data.DB2.iSeries.dll verzichten und statt dessen die ActiveX Data Objects Library als COM-Objekt einbinden? Nach meiner Recherche sollte das funktionieren. Leider stieß ich nicht auf den Code für parametrisierten Programmaufruf.
Damit wäre auch die Registrierung als SQL Stored Procedur unnötig.
Similar Threads
-
By Malte in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-02-16, 10:01
-
By MR-BN in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02-10-15, 15:40
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 13-11-14, 12:56
-
By Norbertf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-10-14, 20:32
-
By hansr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-11-02, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks