Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Das Stichwort heißt "Collating Sequence" und ist bei längerem nachlesen wohl doch eher rudimentär gelöst.
Die Sortierung nach Wertigkeit, also "EeÉé" gleichwertig zu betrachten ist nicht mit der Upper/Lower-Funktion zu erreichen.
Hierfür benötigt es tatsächlich einer SRTSEQ.
Diese kann aber nicht auf Feldebene o.ä. angegeben werden sondern nur in der Verbindung.
D.h., bei embedded SQL per "set option ..." bzw. bei ODBC/JDBC im Connectionstring.
Der Nachteil ist aber, dass dies dann für die gesamte Laufzeit gilt!
Mache ich den SRTSEQ <> *HEX wird jeder Vergleich (Where, Order, case ...) nach dieser Sequenz durchgeführt was durchaus nachteilig auf die Anwendung wirken kann.

Einen Translate mit Angabe einer Collation oder eines TBL-Objektes kann ich in der Doku nicht finden um die Sortierung auf eine einzelne Abfrage, z.B. Matchcodesuche, Anordnung nach Namen zu beschränken.
... set option im SQL wirkt auf Module Ebene und Job Ebene gibt es bei SQL eh' nicht, das geht bis zur Connection Ebene maximal und das ist bei korrekter Vorgehensweise ACTGRP. Performance kann bei exotischen Sortierungen Redundanz (:= extra Sortierfeld) erfordern, damit geht dann alles. Das Feld kann bei SQL hidden sein und per Trigger gefüllt werden - damit geht selbst abstruses flott wie Harry.

D*B