-
Hm klar, mit den Logischen ist das keine Ideallösung,
aber ich hatte angedacht das optional zu regeln, so dass Leute die sich mit Views noch nicht wohl fühlen weiter diese benutzen können und Andere auf Views zugreifen.
Zum Punkt bezüglich des Wandelns,
Ich habe überlegt die eigentliche Fetchroutine in eine Copystrecke auszulagern, die dann ins Aufrufprogramm eingebunden wird.
Bekomm ich da Probleme? Hatte gehofft, dass neue Felder dann nur bis zum Wandeln nicht mit gefetcht werden, da halt die DS zu klein ist.
Lieg ich da falsch?
Wie weit das später wirklich Einsatz findet weiß ich auch noch nicht.
Momentan ist das für mich selbst mehr Forschung, da ich noch nicht lang mit Prozeduren und überhaupt embedded sql arbeite.
Similar Threads
-
By hs in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-08-14, 12:02
-
By hartmuth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27-11-13, 14:27
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31-10-13, 21:14
-
By Spirou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-02-03, 11:57
-
By Wolfgang in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16-11-01, 09:17
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks