Ich sehe das leider umgekehrt.
Ich arbeite in einem Softwarehouse und wir dürfen/können erst nachden der letzte Kunde sich bewegt hat selber umstellen (zumindest was die Software angeht).
Allerdings auch nur wieder an das niederste Release eines Kunden.

Wo beißt sich den da die Katze in den Schwanz??? Die "Anwender" können nicht upgraden weil die "Softwareh-Häuser" nicht upgraden und die Software-Häuser können nicht upgraden, weil irgend ein Kunde noch einen alten Stand hat.

Was glaubt Ihr wie oft ich schon geflucht habe, weil ich Räder neu erfinden musste, die in den höheren Release bereits erfunden waren.

Birgitta